Michiel De Ruyterhaven oder Breskens?


Zunächst wollten wir von Middelburg in den Michiel De Ruyterhaven am nördlichen Ufer der Westerschelde. Nachdem wir aber die Gezeiten geprüft und die Öffnungszeiten des Hafens berücksichtigt hatten, entschieden wir uns doch für Breskens. Diesen Hafen kann man immer verlassen und so den optimalen Zeitpunkt mit den Gezeitenströmungen ausnutzen.

Nebeneffekt: Die Westerschelde konnten wir so schon vor dem eigentlichen Schlag nach Ostende überqueren.

Egal, erst mussten wir hinkommen. Von Middelburg gibt es auf dem Kanal nach Vlissingen mehrere Brücken, die für uns geöffnet werden mussten. Aber das ist gut gemacht und die Öffnungen sind gut abgestimmt. Dann noch die letzte Schleuse und die Westerschelde. Und immer schön auf die großen Pötte aufpassen!


Timing ist alles! Und immer am Heck vorbei, die sind schnell!!

Breskens selber ist größtenteils nicht sehr attraktiv, lediglich ein kleiner Straßenzug mit einigen Restaurants war gemütlich. Oder haben wir vielleicht etwas übersehen?

Im Hintergrund Vlissingen

Unerwartet doch noch mit dem letzten Blick aus dem Boot ein Sonnenuntergang zum Fotografieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wolken und Regen - Albenga

Tal der Tempel

Aufbruch & Unerwarteter Besuch