Das schönste Geschenk

 zu diesem Weihnachtsfest war ganz klar der Besuch unserer Kinder inklusive Freundin Anna. 

Schon einige Zeit vor der prognostizierten Ankunftszeit wurde Susanne unruhig und wir gingen bei strömenden Regen zum Parkplatz. Als sie dann endlich kamen, hatten wir schon ziemlich nasse Füße. Alles egal! Sie waren da!


Endlich - Alle sind gesund in Estepona angekommen!

In den Tagen zuvor liefen die Planungen und Vorbereitungen auf Hochtouren. 

All-in!


Haute Cuisine auf kleinem Raum 

Was sollen wir kochen, was können wir unter Coronabedingungen unternehmen?

Susanne hat die von Kristin gewünschten Rouladen gemacht, was nicht ganz einfach war:

- Rotkohl gilt hier scheinbar als Spezialität und wird nur roh und selten angeboten, also selber machen!

- Welches Fleisch  muss man besorgen und wie wird das auf Spanisch erklärt?

- die Zutaten für Kartoffelknödel waren (außer den Kartoffeln) auch schwierig zu ergattern (Kartoffelstärke) und wir mussten improvisieren 

Und zu allem: Wie kriegt man das in der kleinen Küche hin?

Wir haben so gut es geht alles in Etappen vorbereitet, damit wir die Zeit mit unseren Kindern stressfrei genießen konnten.

Ach ja, natürlich gab es auch Tapas, denn schließlich sind wir in Spanien. Die Wahl für die selbstgemachten fiel auf Albondigas mit Pinienkernen, viel Petersilie und einer fantastischen Tomaten Salsa, die ihren Weg auch auf die Speisekarte eines spanischen Sternerestaurants gefunden hätten!


Willkommen auf Lotta!

Es folgte ein richtig schöner und genussvoller Heiligabend, an dem wir bis zwei Uhr nachts die vielen Geschenke ausgepackt haben. 

Unser leckeres Weihnachtsessen

Vielen, vielen Dank für all die schönen Präsente, die uns daran erinnert haben, was uns hier in Spanien in der Vorweihnachtszeit gefehlt hatte! 

Bis auf die akzeptablen Temperaturen (deutlich über 13 Grad) war das Wetter am nächsten Tag wioeder ziemlich bescheiden. Es regnete sehr viel und wir sind von kleineren Spaziergängen immer klitschnass zurückgekommen.


Vor allem trockene Schuhe wurden zur Mangelware. FlipFlops ohne Strümpfe waren für kurze Gänge eine sehr gute Wahl.

Und Susanne hat nochmals in der Kombüse geschaut und das gefunden:

Überbackenen Lachs

Wer die Situation auf einem Boot kennt, weiss, dass die allgegenwärtige Feuchtigkeit ein echtes Problem ist. Dank Heizlüfter und dem Verbannen aller nassen Kleidungsstücke unter die Sprayhood waren es trotzdem viele gemütliche Stunden im Salon unserer Lotta:

Sudoku Regattafieber


Krimifieber - spannend und sehr anspruchsvoll!

Mit der richtigen Kleidung und manchmal etwas weniger Regen konnten wir auch  Aussenfotos machen😉.


Tapas, jeder bestellt etwas und dann wird geteilt. Vielseitigkeit ist das Gebot der Stunde!

Als die Bordküche fast aufgebraucht war, ging es zum italienischen Weihnachtsessen in Estepona:






Alles wurde aufgegessen und das Wetter besserte sich am folgenden Tag und war so, wie wir es eigentlich bestellt hatten:




Und es wurde immer besser:


Erste Sonnenstrahlen 




Zwei Fotografen, zwei Perspektiven, ein Genießer 







Aufbruch zu unseren Landausflügen, Fortsetzung folgt mit tollen Bildern von Ronda …

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wolken und Regen - Albenga

Tal der Tempel

Aufbruch & Unerwarteter Besuch