Wer hat das schon mal gesehen?
Wir haben uns ein Auto gemietet und sind in die Tabernas Wüste gefahren um Fort Bravo zu besichtigten. Es hat sich gelohnt!
Viele Szenen wurden in den dortigen Kulissen gedreht, da die Produktionskosten in Spanien günstiger waren und das Klima und Landschaft sehr ähnlich zu den Verhältnissen im Wilden Westen sind. Natürlich war es für die Filmcrew auch toll, dass Almeria mit seinem Flughafen (30km) in der Nähe ist.
Ich selber kenne mich nicht so perfekt aus, aber die Szene mit dem Torbogen und die passende Musik haben Filmgeschichte geschrieben.
Es gab sogar zwei ganz ordentliche Show-Einlagen in Fort Bravo.
Die erste im Saloon mit Cancan Tänzerinnen und einer Schießerei:
Eine nicht ganz entspannte Pokerrunde
Irgendwie eskalierte dann etwas. War alles auf Spanisch.
auch die Mädels mischten am Ende mit und erledigen den zweiten Pistolero, seht das Mündungsfeuer! Schnappschuss von Susanne, schneller als ihr Schatten!
Die zweite Szene auf der Hauptstraße des Westerndorfes mit einem klassischen Banküberfall und der unausweichlichen Schießerei:
Ein Gangster wird vom Balkon runtergeholt. Wieder war Susanne schneller als der Revolverknall, genau hinsehen!
Aber der gute Sheriff hatte alles im Griff und für die Halunken war zu keiner Zeit ein Gerichtstermin vorgesehen.
Gut, dass Nebensaison war, denn es gab nur wenige weitere Touristen und statt sommerlichen 40 Grad im Schatten pfiff uns ein kalter Wind mit Staubwirbeln um die Ohren.
Ansonsten? Bestimmt erinnert sich der Ein oder Andere welche Szenen hier gedreht wurden und vielleicht schaut ihr euch die Filme nochmals an.
Ich finde, diese Filme kann man gut nochmals sehen. Ganz anders als die ollen Kammellen mit Luis de Funes und Fantomas. Sie sind aus heutiger Sicht echt dümmlich, auch wenn ich sie als Kind gerne gesehen habe.
Nicht nur Western - Mad Max. Allerdings sind weitere Fahrzeuge auf die anderen Drehorte, z.B. Oasys, verteilt.
Kommentare
KK