Santa Pola / Alicante
Etwa 50 Seemeilen sind es bis Santa Pola (in der Nähe von Alicante ) und da das Kranen bis 9:30 Uhr dauerte, mussten wir uns ranhalten - auch wenn der Wind an diesem Samstag günstig werden sollte. Zusätzliche Motivation war
- ein angekündigter Sturm
- Unsere Entscheidung für einige Wochen von Alicante nach Deutschland zu fliegen. Irgendwie hatten wir Heimweh.
Blick zurück nach Cartagena - die Queen Mary hatte morgens angelegt.
Blick voraus die stark befestigte Buchteinfahrt von Cartagena.
Anfänglich war der Wind noch etwas dürftig, aber Motoren, d.h. Diesel verbrauchen, wollten wir so wenig wie möglich.
Aber irgendwann und nach einigen verwirrenden Winddrehern am Cabo de Palos kam der Wind aus der richtigen Richtung und mit zunehmender Stärke.
Es ging rasant vorwärts:
und trotzdem ganz entspannt:

Der vorherige Segeltag nach soo langer Pause war wohl anstrengend und so blieb es bei einem kurzen Ausflug.
- Hat er das unsägliche Leid und die vielen Toten in seinem Plan vorhergesehen und wahnsinnigerweise in Kauf genommen?
- Was will er mit einer „befreiten“ und völlig zerstörten Ukraine? Will er dort Russen ansiedeln, die alles wieder aufbauen? Woher will er diese Ressourcen nehmen?
- Kann er die riesige Ukraine besetzen und unterwerfen? Wird es einen Guerillakrieg geben, den er nur verlieren kann, siehe Afghanistan?
- Hat er etwa erwartet, dass jubelnde Ukrainer mit russischen Fahnen die Straßen zur Begrüßung säumen?
- Was ist mit seinen eigenen Leuten? Wann werden sie verstehen was wirklich geschehen ist und wofür ihre Kinder sinnlos sterben mussten und das Ansehen ihres Vaterlandes alles andere als heldenhaft ist?
- die NATO wird stärker, geeinter und größer - genau das Gegenteil von dem was er erreichen wollte.
- Es beginnt ein Wettrüsten und ich glaube nicht, dass Russland mit der gesamten Nato technologisch und wirtschaftlich Schritthalten kann. Das ergibt aber für alle ein dauerhaftes Risiko, denn Russland wird verstärkt auf Atomwaffen setzen.
- Die Sanktionen schwächen Russland. Klar, auch bei uns zeigen sich negative Auswirkungen, weil viele Wirtschaftsbeziehungen abgebrochen wurden. Aber: Russland ist isoliert und muss mit den Problemen mehr oder weniger alleine fertig werden. Demgegenüber bilden alle anderen Länder einen riesigen Wirtschaftsraum und können Ausfälle schneller kompensieren.
- Auch Deutschland hat im zweiten Weltkrieg unfassbares Leid über die Menschen gebracht. Zum Glück wurde Hitlerdeutschland besiegt - sonst würden wir mit vielen Europäern wahrscheinlich in einem totalitären Nazistaat leben. Russland wird aber nicht wie Hitlerdeutschland besiegt. Irgendwann werden die Kämpfe enden und Russland auf Jahre isoliert bleiben - ohne das Glück eines Neuanfangs, der zur Europäischen Union und zu Wohlstand führte.












Kommentare