Buchtenbummeln
An der Südostküste Mallorcas sind wir langsam von Bucht zu Bucht und kleinen Häfen gebummelt:
- Andratx
- Cala Ponça
- La Gavina
- Cala Mondrago
- Portocolom
- Porto Cristo
- Playa S ‘Estanyol
Den Anfang machte ja Andratx und Cala Ponça (siehe extra Blogs).
Cala Mondrago
Von Ponça ging es „früh“ morgens nach Illa Gavina quer über die Bucht von Palma.
Blick zurück in die gut geschützte Bucht.
Der Kurs war nicht besonders geradlinig, weil der Wind doch immer wieder mal drehte. Trotzdem hatten wir Glück, denn er war etwas stärker als vorhergesagt.

In Gavina war das Wasser wieder super klar und wir ankerten auf Sand. Schön war der abendliche Strandspaziergang, aber der Ort Sant Jordi ist wenig attraktiv.

Die Nacht war wegen der offenen Bucht wirklich unruhig und darum blieben wir nur bis zum nächsten Morgen.
Cala Mondrago war dann das Highlight der bisherigen Buchten. Mitten im Naturschutzgebiet gibt es einen kleinen Einschnitt mit traumhaften Buchten:
Der Anker sitzt.
Unser Wasserpass spiegelt sich im Meer, unten die Kette.
Um uns herum ein Fischschwarm. In dieser Bucht wurde vor einer Woche ein 3m Blauhai am Strand gesehen. Sie sind normalerweise weiter draußen, aber dieser hatte sich durch die Strömung bis an den Strand verirrt.
Wir ankerten am Eingang der Buchten, denn innerhalb schien es uns wegen der Tagesgäste etwas zu eng.
Da die nächste Etappe kurz war konnten wir morgens mit dem Dinghy durch eine Höhle paddeln . Tagsüber wäre das nicht so romantisch gewesen.
Das Frühstück haben wir uns erwandert und sind entlang der Küste nach Port Petro gelaufen:
Saline in der Nähe von Porto Petro
Das war aber sowieso eine gute Idee, denn es kam Seenebel auf und wir waren froh im Café und nicht im Nebel zu sitzen:
Weiter geht es dann nach Portocolm.
Kommentare