Schnelle Entscheidungen, SUP, Korsika



Die Route war geplant, gefrühstückt hatten wir um 8:00 Uhr und die nächsten Etappen nach Korsika durchgeplant. Zunächst sollte es noch in eine Bucht nordwestlich von Porto Cervo auf Sardinien gehen, dann noch einen Zwischenstopp im Archipel.

Doch aus verschiedenen Gründen haben wir unterwegs beschlossen direkt den langen Schlag nach Korsika zu wagen, zum Beispiel:

  • Es war sehr guter Wind angesagt
  • Erst in diese Bucht hinein und dann wieder heraus wäre ein Umweg gewesen
  • Auf dem Kartenplotter konnten wir erkennen, was die Hauptsaison bedeutet: ALLE Buchten, die Passagen zwischen den Inseln, das Maddalena Archipel war vollgekleistert mit kleinen schwarzen Dreiecken (Symbole für andere AIS Schiffe), man konnte fast die Küsten nicht erkennen. Soviel Trubel? Nein danke!
  • Das Archipel kannten wir ja schon ganz gut
  • Und einiges mehr
Also kurz abgesprochen und dann östlich von Cabrera vorbei. Das war zunächst ein geduldiges Aufkreuzen unterbrochen durch Motorpassagen. 

Wir hofften, dass wir nach den Inseln, durch den Bonifacio Düseneffekt,  besseren Wind von Westen bekämen und dann in einem schönen Bogen nach Korsika übersetzen konnten.

Flotte Fahrt nach Norden




Es hat zwar lange gedauert, aber der erhoffte Effekt war da. Für mehrere Stunden hatten wir Halbwind von ca. 17kn mit ordentlich Welle. In rasanter Fahrt, maximal 7.8kn und sehr  langen Phasen mit über 7kn ging es nach Norden - wir mussten ja trotz Planänderung die erste Bucht auf Korsika vor Dunkelheit erreichen.

Mitten auf offener See schossen wir in voller Fahrt ca. 20m an einem herrenlosen SUP (Stand Up Paddel) vorbei. Sollen wir uns das schnappen? Ja! Also:
Segel auf, Wahrschau halten, Großsegel dicht, Motor an, Genua einrollen. Das ging so schnell, dass wir nur ca. 150m später schon auf Gegenkurs waren.  Im dritten Versuch hatte Susanne Lotta trotz der Wellen direkt neben dem SUP geparkt und ich konnte den Bootshaken unter das Netz auf dem SUP Deck schieben und es anlanden.

Stolz sind wir auf unsere schnelle Entscheidung und die Umsetzung, denn schließlich war dies realistischer als jede Mensch-über-Bord Übung (1.2 m Welle, 17kt Wind, alles ohne Ankündigung).

Zur Belohnung haben wir nun ein SUP an Bord.



Unsere erste Ankerbucht auf Korsika erreichten wir auch noch rechtzeitig bei Sonnenuntergang 





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wolken und Regen - Albenga

Tal der Tempel

Aufbruch & Unerwarteter Besuch